Heute gibt es ein paar blühende Eindrücke aus dem Hamburger Stadtteil Eppendorf und dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“. Hier hat nämlich vor Jahren schon der Verein DAGO Kinderlobby die Patenschaft für einen rund 60 Meter langen Grünstreifen am Rande eines Parks übernommen, der ansonsten der Verwahrlosung anheim gefallen wäre. Nun kümmern sich Kinder aus der Umgebung mit Hilfe ihrer Lehrer und Eltern um die Beete, säen Blumen aus, pflanzen Gemüse und gestalten mit enormer Kreativität besondere Themenbereiche. Davon haben alle etwas: Stadtkinder lernen gemeinsam die Natur zu genießen und übernehmen Verantwortung für die Umwelt. Die Anwohner erfreuen sich an den liebevoll gestalteten Beeten. Und Bienen, Hummeln und Falter finden einen reich gedeckten Tisch vor. Mir gefallen einige der Ideen so gut, dass ich sie mir schon einmal vormerke für meinen Traumgarten der Zukunft.
Ein Bild im Baum allein ist ja schon fantastisch, aber dass die Natur über das Guckloch zu einem Teil des Kunstwerkes wird – wie cool ist das denn?!
Alte Obststiegen werden zu Mini-Beeten auf der Mauer. Und die Walderdbeeren sind auch schon reif 🙂
Upcycling-Tipp für die Beetbegrenzung: einfach alte Fahrradfelgen nehmen. Wen die Schwermut packt, der kann im Baum der Melancholie über einen Spiegel in den belaubten Wipfel blicken und sich über die Perspektivänderung freuen. Love it ❤