Als ich vor ein paar Jahren einen Topf Erdbeerminze geschenkt bekam, dachte ich: „Ist ja geckig. Eine Minze, die ganz doll nach Erdbeere duftet. Soso.“ Und dann habe ich eine ganze Weile eigentlich gar nichts damit anzufangen gewusst, außer ab und zu mal mit den Fingern über die Blätter zu streichen und mich an dem Duft zu erfreuen.
Klar, man kann die Blättchen hervorragend zum Verzieren von Torten und Süßspeisen einsetzen und ich habe sie auch schon einmal zusammen mit Erdbeeren zu einer Fruchtsoße püriert. Als Tee lässt sie sich ebenfalls aufbrühen, da finde ich aber ihr intensives Erdbeer-Sahne-Aroma fast ein wenig aufdringlich. Richtig ans Herz gewachsen ist mir die kompakte, balkongerechte Pflanze erst, als ich folgenden Tipp hörte: Einfach ein paar der Stiele in ein Glas oder eine Karaffe mit kaltem Wasser geben. Das kühle Nass bekommt schnell eine fantastische Erdbeer-Minz-Note, die man hauptsächlich über die Nase wahrnimmt und die ich äußerst angenehm und erfrischend finde. Perfekt für alle, denen normales Wasser manchmal zu öde ist.
Wenn ich im Sommer Besuch erwarte, gebe ich zusätzlich noch zwei, drei in Scheiben geschnittene Erdbeeren mit in die Karaffe und stelle das Ganze bis zum Servieren kühl. Keine Frage, dass Erdbeerminze jetzt zur Stammbesetzung auf dem Stadtbalkon gehört. Wenn man sie im Herbst abdeckt und den Topf frostsicher einwickelt, überlebt sie mit Glück sogar den Winter. Ein paar mehr Verwendungsmöglichkeiten für das Kraut würde ich aber doch gern mal ausprobieren. Habt ihr Erdbeerminze im Garten oder auf dem Balkon und was stellt ihr damit an?
3 Kommentare zu “Geht in die Nase: Erfrischendes mit Erdbeerminze”
giftigeblonde
Ich mag das auch, letztes Jahr hab ich das mal verbloggt, allerdings hatte ich keine Erdbeerminze 😉
Dafür nur Kräuter.
Kennst du Apfelminze auch? Die riecht echt nach Apfel, daher glaube ich sofort das die Erdbeerminze ebenso erdbeerig riecht.
Schönen Tag!
lg. Sina
steffherz
Apfelminze hatte ich noch nie, aber das klingt toll, vielleicht sollte ich da noch ein Eckchen für freiräumen?
Sonnige Grüße
Stefanie
giftigeblonde
Eckchen ist gut, diese Minzen breiten sich ja aus…gg
Ich hab meine normale MInze dieses Jahr in einen Topf gesteckt, jetzt wächst sie in die Höhe und nicht in die Breite quasi,…so komm ich zu Pfefferminztee 🙂
lg. Sina