Nachdem ich vor einiger Zeit bei einer Matcha-Verkostung war (hier dazu mehr), komme ich von dem grünen Zeugs nicht mehr los. Als bekennender Schoko-Junkie wollte ich die ganze Zeit schon etwas mit Matcha und Schokolade machen und habe mich daher für leckeres Konfekt entschieden. Ich dachte mir, dass weiße Schokolade sich prima als Basis eignen könnte, weil mit ihr die schöne grüne Farbe natürlich gut heraus kommt. Außerdem ist sie ziemlich süß und balanciert damit das herbe Grünteearoma gut aus. Weil Matcha auch gut mit Zimt harmoniert, kam davon auch noch etwas ins Konfekt.
Mein erster Versuch war dann allerdings ziemlich für’n Eimer, denn beim Versuch, die Schokolade in der heißen Sahne aufzulösen, hat sich die Schoki getrennt, das heißt die Kakaobutter hat Tschüssi zu den nicht-fettigen Bestandteilen im Mix gesagt. Letztere haben sich zu einem unschönen, zähen Klumpen zusammengeballt, der nicht wirklich appetitlich aussah. Die Kakaobutter kann man noch in kleinen Stücken ins Badewasser geben, das macht eine schöne Haut, aber letztlich sind an dem Tag Zutaten für ca. 8 Euro in die Tonne gewandert (es war halt nicht die billigste Schokolade).
Was war passiert? Ich hatte die Sahne aufgekocht und nicht lange genug abkühlen lassen. Weiße Schokolade verträgt keine hohen Temperaturen, sie schmilzt schon so bei Mitte dreißig Grad. Wird es ihr zu heiß, zerlegt sie sich unrettbar. Kann ich jetzt bestätigen.
Beim nächsten Versuch habe ich die Sahne bis kurz vor den Siedepunkt erhitzt und dann länger abkühlen lassen. Tatsächlich war ich so übervorsichtig, dass die Masse dann bei der dritten Portion Schokolade schon fest wurde und dabei wartete noch ein kleines Häuflein Schokolade aufs Unterrühren. Ich habe den Topf dann auf der Herdplatte mit der Restwärme wieder etwas erhitzt und uff, zum Glück ist alles gut gegangen.
Belohnt wurde ich mit einem unglaublich leckeren Konfekt, das einen super Schmelz hat. Ich bin geradezu süchtig danach, yummy! Probiert es einfach mal aus!
Für ca. 64 Stück braucht ihr:
- 125 ml Schlagsahne
- 1 Zimtstange
- 400 g weiße Schokolade
- 1 ½ – 2 EL Matcha-Pulver
Und so wird’s gemacht:
- Eine quadratische Form (ca. 20 x 20 cm) innen etwas anfeuchten und mit Frischhaltefolie auskleiden. Die Folie bleibt an den feuchten Formwänden prima haften.
- Sahne mit der Zimtstange in einem Topf langsam erhitzen, bis sie fast kocht. Vom Herd ziehen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade in kleine Stücke hacken. Zimtstange aus der Sahne entfernen. Schokolade in 3-4 Portionen in die noch heiße Sahne rühren und unter Rühren langsam darin auflösen. Das dauert ein bisschen, man braucht Geduld. Sollte die Masse zu kalt werden und die Schokolade nicht mehr schmelzen, kann man den Topf nochmal ganz vorsichtig auf kleinster Stufe auf die Herdplatte stellen, bevor der Topfboden aber zu heiß wird, sollte man ihn lieber wieder von der Platte nehmen.
- Sobald die ganze Schokolade geschmolzen und eine homogene Masse entstanden ist, das Matcha-Pulver unterrühren. Masse in die Form gießen und kalt stellen, bis das Konfekt fest geworden ist.
- Platte aus der Form auf ein großes Brett stürzen und die Folie abziehen. Platte in kleine Konfektstücke schneiden. Das Konfekt bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Möglichst kalt genießen, bei Raumtemperatur wird es zu weich. Zum Aufbewahren in eine Tupperdose legen und in den Kühlschrank stellen. So hält sich das Konfekt ca. 1 Woche.
6 Kommentare zu “Unwiderstehlich: zart-schmelzendes Matcha-Konfekt”
Pfefferschote
Das sieht lecker aus 🙂
steffherz
Dankeschön 🙂
Ann's Schwedenherz
Wow, das sieht superlecker aus! Danke für das Rezept – ist gerade auf meine „Muss-ich-unbedingt-ausprobieren-Liste“ gewandert!
steffherz
Dankeschön! Viel Spaß beim Naschen und liebe Grüße Stefanie
adi
Liebe Stefanie,
sieht super aus mit der ritzegrünen Farbe!! Wir sehen hier z.Zt. viele froschgrüne Sweets. Gefärbt wird mit Pandanusblättern, die sind auch geschmacklich toll: Nussig, vanillig, sehr intensiv mit langanhaltendem Duft. Ich habe seit 10 Tagen ein Blatt davon in meiner Tasche und sie duftet immernoch danach! Liebe Dschungelgrüße adi
steffherz
Liebe Adi,
hach wie ich euch beneide um eure Dschungel-Tour! Grün ist nämlich eine meiner Lieblingsfarben 🙂 Bin sehr gespannt auf eure Berichte, kommt gesund wieder!
Liebe Grüße
Stefanie