Auch in diesem Winter hat sich der Skrei wieder großer Beliebtheit in unserer Küche erfreut. Noch bis April ist der norwegische Winterkabeljau zu haben, dann ist erstmal wieder Schluss bis nächsten Januar. Sein Fleisch ist schön fest und aromatisch, deshalb bereite ich ihn gerne nach dem folgenden Rezept aus dem tollen Kochbuch „So schmeckt Israel“ von Tom Franz zu. „Chraime“ ist ein ursprünglich nordafrikanisches Schmorgericht, das seinen Weg in die israelische Küche gefunden hat, die ja ein Schmelztiegel unterschiedlichster kulinarischer Kulturen ist. In Israel, der Wahlheimat des gebürtigen Rheinländers Tom Franz, wird das Gericht gern zum Schabbat, dem wöchentlichen jüdischen Ruhetag, gegessen.
Was ich an dem Gericht liebe, ist die tolle Ausgewogenheit von Schärfe (Chili), Süße (Paprikaschoten und Zucker) und Fruchtigkeit (Tomate). In die Soße könnte ich mich regelrecht reinsetzen. Und schnell gekocht ist es auch noch! Das Ur-Rezept verlangt nach Zackenbarsch, aber im Prinzip eignet sich jeder Fisch mit einigermaßen festem Fleisch. Wenn die Skrei-Saison vorbei ist, koche ich es mit Rotbarsch, Kingklip oder Lengfisch und es schmeckt immer prima.
Skrei in Chraime
Für 2 Personen braucht ihr:
- 500 g Skrei-Filet
- 2 rote Paprikaschoten
- ½ Bund Koriander
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote oder ersatzweise 1 gute Prise Chiliflocken
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Edelsüßpaprika
- 1 TL brauner Zucker
- 100 g Tomatenmark
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- Fisch waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in 4 Tranchen schneiden. Paprikaschoten putzen, waschen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Koriander waschen und grob hacken. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Chili putzen, waschen und hacken.
- Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Paprikawürfel darin scharf anbraten, sie sollen gut angeröstet, aber nicht weich werden. Knoblauch und Chili zugeben und kurz mitbraten. Hälfte Koriander, Paprikapulver, Zucker und Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Ca. 200 ml Wasser einrühren, Fisch in die Soße geben und darin wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles aufkochen und offen 12-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Vor dem Servieren mit übrigem Koriander bestreuen. Dazu gab’s bei mir frisches Brot, Reis schmeckt auch sehr gut als Beilage.