Diese Taboulé verblüfft mit einer unerwarteten Hauptzutat. Nein, es ist kein Couscous, kein Bulgur und auch keine Hirse. Es ist – tadaa – Blumenkohl! Als ich das erste Mal auf thekitchn.com gelesen habe, wie man „Couscous“ aus Blumenkohl macht, war ich sofort neugierig. Ich ernähre mich zwar nicht Low Carb und leide auch nicht an Glutenunverträglichkeit – jeweils perfekte Einsatzgebiete für Blumenkohl-Couscous – aber ich mag das schneeweiße Gemüse halt total gerne. Darum musste ich das auch unbedingt mal ausprobieren. Ich habe mich bei meinem ersten Versuch für ein Standard-Taboulé- Rezept entschieden. Und was soll ich sagen? Unbedingt ausprobieren, schmeckt klasse! Es fehlt zwar ein bisschen das Nussige vom Getreide, dafür kommt der Salat aber besonders leicht daher. Super als Snack, als Vorspeise oder als Beilage zum Grillen (das Wetter dafür ist ja angesagt).
Bevor man sich an den eigentlichen Salat machen kann, muss man natürlich erst einmal den „Couscous“ herstellen. Dafür wird ein gewöhnlicher Blumenkohl geputzt, der Strunk entfernt und die Röschen etwas kleiner geschnitten.
Die kommen nun in einen elektrischen Zerkleinerer, gegebenenfalls in mehreren Portionen, und werden darin krümelig zerhackt. Lieber nicht zu oft oder zu lange drücken, sonst matscht der Blumenkohl zu einer Pampe zusammen. Lieber kurz und knapp, und die wenigen groben Stücke, die in der Masse zurückbleiben, mit der Hand entfernen. Man soll den Kohl auch mit der groben Küchenreibe zerkleinern können, aber das habe ich nicht ausprobiert.
Tja, schon hat man Mogelcouscous. Den kann man ungegart im Salat verwenden oder kurz in Olivenöl dünsten. Das habe ich auch für die Taboulé gemacht, um den rohen Kohlgeschmack etwas zu mildern. Und hier kommt das ganze Rezept:
Für 6 Portionen braucht ihr:
1 Blumenkohl (meiner wog ca. 850 g)
5 EL Olivenöl
5 EL Zitronensaft
1 kleine Knoblauchzehe
Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
200 g Salatgurke
3-4 Tomaten
3 Lauchzwiebeln
1 Bund Petersilie
4 Stiele Minze
Und so wird’s gemacht:
Blumenkohl wie oben beschrieben zerkleinern. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Blumenkohl zugeben und 1 EL Zitronensaft unterrühren, damit der Kohl schön weiß bleibt. Mit aufgelegtem Deckel bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Zusätzliche Flüssigkeit braucht man nicht, da das Gemüse ja Wasser enthält. Blumenkohl-Couscous in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
Restlichen Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer, durchgepresste Knoblauchzehe und restliches Olivenöl verquirlen. Über den Blumenkohl gießen. Gurke längs vierteln und das wässrige Innere mit den Kernen wegschneiden. Gurke und Tomaten klein würfeln. Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Petersilie und Minze grob hacken. Gemüse und Kräuter unter den Blumenkohl mischen. Ca. 1 Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit und ein sonniges Wochenende!