Auch wenn heute – meteorologisch gesehen – der Frühling beginnt, wird’s abends noch ganz schön fröstelig. Darum gibt es bei mir Kartoffelsuppe classic style, schön mit Speck und Würstchen. Mhhm, die wärmt Magen, Herz und Seele! Das Rezept unten hat sich bei mir über die Jahre als Evergreen entpuppt. Wer’s vegetarisch mag, lässt Speck und Würstchen natürlich weg und streut zum Beispiel geröstete Nüsse über die Suppe.
Für 4 Personen braucht ihr:
1 große Zwiebel
1 Bund Suppengrün
750 g Kartoffeln (unbedingt eine mehlig kochende Sorte nehmen)
100 g durchwachsenen Speck
1 EL Öl
750 ml Brühe
250 ml Milch
Salz, Pfeffer
1 Lorbeerblatt, 1 EL getrockneter Majoran
1 Bund Petersilie
2-3 Wiener Würstchen
Und so wird’s gekocht:
Zwiebel und Suppengrün fein würfeln. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Speck fein würfeln und in 1 EL Öl langsam knusprig auslassen. Ich schalte die Hitze nicht zu hoch, damit das Fett langsam ausbrät. Die knusprigen Stücke mit der Schaumkelle aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Zwiebel und Suppengrün im Speckfett rund 5 Minuten lang andünsten. Kartoffeln zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe und Milch angießen, dann Lorbeer und Majoran zugeben. Alles aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln. Dabei wird die Milch erst mal krisselig, aber keine Angst, später verbindet sie sich mit der Stärke aus den Kartoffeln und die Suppe wird wieder schön glatt.
Petersilie hacken und Würstchen in Scheiben schneiden. Nach der Garzeit das Lorbeerblatt aus der Brühe fischen. Dann Kartoffeln und Gemüse in der Suppe mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Wie grob oder fein ist natürlich Geschmacksache, ich lass immer gern noch ein paar grobe Stücke über, weil das so schön herzhaft daherkommt. Suppe nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Würstchen darin kurz erhitzen. Zum Schluss den knusprigen Speck und die Petersilie darübergeben und dann schnell zu Tisch!