Der Januar ist fast schon wieder halb rum, und meine allerbesten Neujahrswünsche für Euch kommen mit einiger Verspätung, aber trotzdem sehr von Herzen ❤
Der Grund für die lange Jahreswechselpause war ein ausgedehnter Urlaub auf Teneriffa. Zum ersten Mal Weihnachten, Silvester und den Jahresbeginn im T-Shirt verbracht und ich muss sagen, daran könnte ich mich gewöhnen. Statt Ente, Rotkohl und Lebkuchen gab es frittierte kleine Tintenfischlein, geschmortes Kaninchen und Tarta tres leches, sehr lecker alles. Freitagabend hat es uns dann wieder vom Himmel herab ins stürmisch-regnerische Hamburg geschüttelt – zum Glück gibt es Reisetabletten, ürks!
Jetzt schaue ich auf meinen wind- und hagelzerzausten Balkon und meine kleine Sukkulentensammlung, die auf dem Fensterbrett nach Sonne lechzt und sich mit einer garstigen Wolllaus-Invasion abplagt. Kein Vergleich zu den Giganto-Kakteen und den prallen Dickblättern, die überall auf den Kanaren gedeihen und so wunderschön aussehen.
Die kanarischen Blumentöpfe bieten viel Inspiration, wenn man Sukkulenten liebt (und tun wir das derzeit nicht alle?). Also werde ich ein bisschen vom Frühling träumen, wenn ich zwischen die Hornveilchen und Vergissmeinnicht ein paar Kakteen, Pfennigbäume und Agaven schmuggeln werde. Mit Glück und viel Sonne stellt sich dann echtes Patio-Feeling ein. Bis es soweit ist, müssen aber erst mal ein paar Bilder von klimatisch verwöhnteren Regionen reichen!