Juhuu, Erntezeit! Ich Glückspilz durfte im Garten meines Vaters die Johannisbeersträucher plündern und habe fette Beute mit nach Hause gebracht. Aus den schwarzen Beeren habe ich Gelee gekocht mit Zimt, Vanille und etwas Gin. Die roten habe ich größtenteils für später eingefroren, da ich gar nicht die Zeit hatte, alles sofort zu verwerten. Eine Portion aber kam pronto zum Einsatz, nämlich für himmlischen Streuselkuchen. Als Bett dient ein feiner Rührteig, der dank großzügig Butter und Eiern zwar nicht gerade schlank zu nennen wäre, dafür aber schön fluffig und saftig ist. Dann schmeckt er nämlich auch ein bis zwei Tage später noch sehr gut und gar nicht trocken. Die knusprigen Streusel sind mit Kokosraspeln aufgepeppt, das ergibt dann einen lieblichen Kontrast zu den säuerlichen Johannisbeeren. Und da das Wetter hier in Hamburg heute sogar weltmeisterlich ist, kann der Nachmittagstee mit Kuchen lässig auf dem Balkon eingenommen werden. Das ist dann quasi meine mentale Vorbereitung auf das Fußball-Viertelfinale heute Abend 🙂
Für eine 26er Springform braucht ihr:
Für die Streusel:
150 g Mehl
3 EL Kokosraspel
1 Prise Salz
50 g Zucker
120 g kalte Butter
Für den Rührteig:
200 g weiche Butter
225 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Gr. L)
250 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
Außerdem:
250 g rote Johannisbeeren
Puderzucker zum Bestäuben
Backpapier, Fett und ca. 2 EL Kokosraspel für die Springform (26 cm Ø)
Und so geht’s:
Für die Streusel Mehl, Kokosraspel, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und dazugeben. Mit den Händen rasch verkneten, bis sich die Zutaten verbinden und klumpig werden. Große Klumpen wieder mit den Fingern in kleinere Streusel bröseln. Streusel kalt stellen.
Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Rand innen fetten und mit Kokosraspeln ausstreuen. Den Backofen (E-Herd) auf 175 °C vorheizen.
Für den Rührteig die weiche Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten lang cremig rühren. Die Eier einzeln zugeben und jedes Ei ca. 1 Minute lang unterrühren. Mehl und Backpulver gut mischen und kurz unterrühren. Rührteig in die Form geben und darin glatt streichen. Johannisbeeren darauf verteilen. Streusel darüber geben.
Kuchen im heißen Ofen 45-50 Minuten backen. Zur Sicherheit ein Holzstäbchen in den Kuchen stecken und wieder herausziehen: Klebt noch feuchter Teig daran, den Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen lassen. Den fertigen Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen, dabei nach ca. 10 Minuten den Springformrand entfernen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Ein Klecks Schlagsahne dazu macht das Sommerkuchenglück perfekt!