Bei Rosenkohl winken ja viele Menschen gleich ab. Zu bitter, zu muffig, zu kohlig, das sind die gemeinen Vorwürfe, mit denen sich dieses gesunde Wintergemüse oft konfrontiert sieht. Was kann der arme Rosenkohl denn dafür, wenn er lieblos zu Brei verkocht und so gar nicht nett zurecht gemacht wird?
Auf thekitchn.com fand ich im letzten Jahr ein tolles Rezept, mit dem die Röschen mal ganz anders zubereitet werden. Nämlich in feine Streifen geschnitten und dann kurz mit Räucherpaprika und Zitrone in der Pfanne gebraten. Ich hab’s seither mehrmals nachgekocht und muss sagen, so kann man selbst den einen oder anderen Rosenkohlhasser bekehren. Das Schnibbeln nimmt natürlich etwas Zeit in Anspruch, das holt man aber bei der kurzen Garzeit locker wieder rein.
Geräuchertes Paprikapulver sorgt für eine herzhafte Note, während Zitronenschale und -saft das Bittere des Kohls sanft abrunden. Ich koche gern noch getrocknete Tomaten mit, die mit ihrer Fruchtigkeit den Kohl ebenfalls schön aufpeppen. Wer mag, gibt für den Biss noch ein paar Kerne zu. Eigentlich wollte ich diesmal Pinienkerne nehmen, die waren nur leider alle. Aber ich hatte noch Pistazien, die auch prima passen. Erdnüsse könnte ich mir auch super dazu vorstellen.
Der Kohl schmeckt toll als vegetarisches Gericht mit Kartoffelpüree oder Polenta oder als Beilage zu Kurzgebratenem und Fisch. Bei uns gab es dazu gebratenen Skrei und Stampfkartoffeln. Yummy!
Für 2 Personen braucht ihr:
250 g Rosenkohl
1 Knoblauchzehe
2 getrocknete Tomaten
1 EL Pistazien- oder Pinienkerne
2 EL Olivenöl
1 TL Paprika de la Vera (Räucherpaprika)
abgeriebene Schale und Saft von ½ Bio-Zitrone
½ TL getrockneten Thymian
Salz, Pfeffer, Zucker
Und so geht’s:
- Rosenkohl putzen, waschen, Strünke wegschneiden. Köpfchen längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten in feine Streifen schneiden. Pistazien grob hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Tomaten, Pistazien und Paprikapulver darin ca. ½ Minute anschwitzen. Rosenkohlstreifen, Zitronenschale und Thymian zugeben und kurz anbraten. Mit 2 EL Wasser – oder noch besser: selbst gekochter Gemüse- oder Hühnerbrühe – und 2 EL Zitronensaft ablöschen. Ca. 5 Minuten dünsten. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und noch etwas Zitronensaft abschmecken.