Was versüßt einem im Nullkommanix einen trüben Novembertag? Logisch, Schokolade natürlich! Und weil man von diesem Glücklichmacher gar nicht genug bekommen kann, gibt es heute diese hinreißenden, dreifach göttlichen Brownies. Mit edler Bitter-, cremiger Vollmilch- und süßer weißer Schokolade. Und Walnüssen, jawoll! In letzter Zeit war sooo viel zu tun, dass jetzt endlich mal eine süße Belohnung fällig ist. Sollte man sich sowieso viel öfter gönnen!
Als Anregung habe ich ein Rezept aus der BBC-Zeitschrift Good Food genommen, aber noch etwas verändert. So habe ich den Zucker reduziert (da ist jetzt immer noch genug drin) und noch ein paar Nüsse zugefügt, weil ich den kernigen Geschmack so mag. Die Brownies werden super reichhaltig und saftig, yum! Toll ist der Kontrast des schokoladig-herben Teiges mit den süßen Stücken von der Milch- und weißen Schoki. Eigentlich stehe ich ja gar nicht so auf weiße Schokolade, hier in den Brownies rundet sie die Triple-Schoko-Dröhnung aber perfekt ab. Also, Ofen angefeuert und ran an den Mixer!
Für eine quadratische Form (24 x 24 cm) braucht ihr:
180 g gute Edelbitterschokolade (85 % Kakao)
175 g Butter
30 g Walnusskerne
50 g Vollmilchschokolade
50 g weiße Schokolade
3 Eier (Gr. L)
1 Prise Salz
225 g feinen braunen Zucker
85 g Mehl
40 g Kakao
Zum Verzieren:
30 g dunkle Schokolade
30 g weiße Schokolade
1 TL Kakao
Und so geht’s:
- Edelbitterschokolade in kleine Stücke brechen. Butter in Würfel schneiden. Beides in einen Topf geben und auf dem Herd bei kleinster Stufe langsam schmelzen, dabei öfter rühren. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Ofen auf 180 Grad (E-Herd) vorheizen. Eine quadratische, flache Form (24 x 24 cm) fetten und mit einem 24 cm breiten Streifen Backpapier auslegen. Dabei die beiden Enden des Papiers ruhig etwas über den Formrand hochstehen lassen, damit werden wir den Kuchen nämlich später easy aus der Form heben. Wer eine eckige Springform benutzt, kann sich das Papier auch sparen, dann aber gut fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Nüsse, Vollmilch- und weiße Schokolade hacken. Eier, Salz und Zucker mit den Schneebesen des Handrührers 5-6 Minuten lang dick-cremig aufschlagen. Die Masse wird dabei schön hell, fluffig und voluminös. Jetzt die flüssige Schoko-Buttermischung mit einem Teigschaber vorsichtig unterziehen. Mehl und Kakao mischen und ebenfalls kurz unterziehen – wirklich nur kurz, die luftige Masse soll ja nicht wieder zusammenfallen. Zum Schluss rasch die gehackten Nüsse und die Schokoladenstücke unterheben.
- Teig in die Form geben, etwas glatt streichen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, dann mit Hilfe des Papiers herausheben. Die Schokoladensorten zum Verzieren getrennt hacken und in zwei 1-l-Gefrierbeutel geben. Beutel verknoten und in heißes Wasser legen. Die Schokolade auf diese Weise schmelzen, dabei zwischendurch ab und zu mal durchkneten, bis keine Klümpchen mehr zu fühlen sind. Von den Beuteln mit der Schere jeweils eine kleine Ecke abschneiden. Schokolade kreuz und quer über den Brownie-Kuchen träufeln. Trocknen lassen. Nach Belieben noch mit etwas Kakao bestäuben und in Stücke schneiden.
Um das nachmittägliche Verwöhnprogramm abzurunden, gab’s dazu eine Tasse Yogi-Tee und einen Klecks allerköstlichsten Frozen Yogurts. Der kommt von zwei umtriebigen Mädels aus Dithmarschen, die sich zusammengetan und das Unternehmen „Mien fro’Natur“ gegründet haben. Tja, und ich dachte bislang immer, in Dithmarschen können sie nur Kohl. Aber Platz für Kühe hat man auf dem platten Land eben auch reichlich und so kommen nur Milch und Joghurt aus der Region in den Frozen-Yogurt-Becher. In der Erdbeer- und Waldfruchtversion befinden sich sogar echte Beeren und kein Aroma. Das schmeckt man dann auch. Nordlichter finden Mien fro’Natur im Supermarkt (z. B. Edeka, Rewe). Alle anderen bestellen im Online-Shop unter www.mienfronatur.de.